Bücherei-Team

Alle Mitarbeiter der Bücherei Siegenburg in alphabetischer Reihenfolge

Im Donnerstags-Team erwarten Sie:

Amann Ivonne, Brücklmeier Brigitte, Forsthofer Katrin, Hagn Aurelia, Kampa Regina, Maier Stefica, Nitschke Silke, Nutz Hanna, Reiter Silvia, Schilling-Steinmann Vera, Weber Eva Maria, Weber Martina, Winkler Anja

Im Sonntags-Team erwarten Sie:

Brem Hildegard, Dichtl Katharina, Köglmeier Antonia, Lechermann Doris, Maier Laura, Maier Niclas, Niesl Florian, Püscher Johanna, Seefelder Elisabeth, Smasal Maria, Zitzmann Anna Lena, Zitzmann Miriam


Das Bibliotheksteam im November 2022

Wegen Krankheit oder Arbeitseinsatz konnten Brücklmeier Brigitte, Hagn Aurelia, Hagn Franziska, Püscher Johanna und Weber Martina leider nicht anwesend sein.

Die meisten BibliotheksMitarbeiterInnen im November 2022

1. Reihe: ( von links nach rechts ) Anna-Lena Zitzmann, Regina Kampa, Elisabeth Seefelder, Hildegard Brem, Katrin Forsthofer
2. Reihe: Laura Maier, Vera Schilling, Florian Niesl, Miriam Zitzmann, Maria Smasal, Katharina Dichtl, Stefica Maier
3. Reihe: Gerda Limmer, Doris Lechermann-Diermeier,  Ivonne Amann, Silke Nitschke, Anja Winkler, Eva-Maria Weber, Antonia Köglmeier, Hanna Nutz, Silvia Reiter
4. Reihe: Roland Schenkel, Niclas Maier


10-jähriges Jubiläum als Büchereiteam-Mitarbeiterinnen

Für 10 Jahre ehrenamtliche Büchereiarbeit bedanken wir uns bei  Silke Nitschke, Laura Maier, Hildegard Brem, Maria Smasal (von links nach rechts)


 Zuständig für Antolin, Mahnungen und Hintergrundarbeiten: Gerda Limmer

Internet-Administrator: Josef Maier

Einrichtung und Pflege der INSTAGRAM-Präsenz: Laura Maier

Pflege und Aktualisierung der Internetseiten: Roland Schenkel

Bücherei-Software-Updates: Wolfgang Maier und Roland Schenkel



Die Gemeinde Siegenburg hat gewonnen!

Die Gemeindebücherei gehört zu den 50 Gewinnern der Lesezeichen 2014! Das Bayernwerk, die bayr. Staatsbibliothek und der St. Michaelsbund gratulieren hierfür ganz herzlich und stellen für neue Medien 1000,-€ zu Verfügung. Außerdem erhält die Bücherei einen gemütlichen Sitzsack und viele weitere „give away´s“ für die Leser. Ferner bekommt die Bücherei eine offizielle Urkunde.preis-bayernwerk

(Rapunzel 2014 – der Aktion Lesezeichen 2014)

Lesen Sie dazu den Zeitungsartikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 11. August 2014: Lesezeichen

Preisübergabe durch einen Repräsentanten des Bayernwerks am 6.11.2014 im Rathaus Siegenburg (Bild rechts)


Seit 16. September 2012 ist die neu renovierte Bücherei wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Viele fleißige Bücherei-Helfer haben die Regale wieder mit Büchern bestückt. Die zusätzlichen Regale, das Zeitschriftenregal und die Kinderecke, sowie die große Empfangstheke lassen die Bücherei sehr großzügig wirken. Lochblechverkleidungen an den Regalenden und der Empfangstheke geben dem Büchereiraum eine moderne Ausstrahlung.

Die Bücherei bedankt sich sehr herzlich bei den großzügigen Sponsoren, die den Kauf der Regale und der Theke ermöglicht haben, sowie bei der Frau Pusch vom St. Michaelsbund, die uns beim Aufbauplan sehr unterstützt hat.

Die Büchereileitung bedankt sich herzlich bei den fleißigen Helfern aus dem großen Büchereiteam, die uns beim Aus- und
Wiedereinräumen geholfen haben.

Frau Lanzl vom Pfarrgemeinderat hat anlässlich des „Michaelimarkt-Sonntags“ die Feierlichkeiten um die Büchereieröffnung nach der Renovierung mit einer Ansprache und Dankesworten eröffnet.
Anschließend wurden die neurenovierten Räume der Bücherei durch Pater
Jeremias George und Pater Michael geweiht.
Abschließend bedankte sich die Büchereileiterin Vera Schilling-Steinmann
nochmals bei den Sponsoren und dem großen Büchereiteam von 31 Mitarbeitern,
die so tatkräftig beim Ein- und Ausräumen mitgeholfen haben.

  Hier können Sie den
entsprechenden Artikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 16.10.2012
nachlesen: „Neue Bücherei


Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.

aus Arabien


Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.

Arthur Schopenhauer (1788-1860)


Mein Kurzweil aber ist gewesen, von Jugend auf Bücher zu lesen.

Hans Sachs


In Büchern liegt die Seele aller vergangenen Zeiten.

Thomas Carlyle


Das Lesen im Bett zeugt von völliger Hingabe an die Kunst: Man überlässt es dem Dichter, wann man einschläft.

Zitat von Ernst R. Hauschka, geb. 08.08.1926, deutscher Lyriker, bekannt durch seine Aphorismen