Chronik

Chronik


Einladung Bücherfrühling 2022

EINLADUNG zur Ausstellung BÜCHERFRÜHLING 2022

 


2021

Autorin Tanja Kinkel kam am 14. Oktober 2021 nach Siegenburg

Im Rahmen des Projekts “Neustart Kultur” der Bundesregierung lud die Bücherei Siegenburg zu einer Lesung mit Tanja Kinkel in den Rathaussaal ein. Sie las aus ihrem Buch “Grimms Morde”, einem historischen Roman aus dem neunzehnten Jahrhundert, vor. Die Autorin ist in Bamberg geboren und gewann bereits mit 18 Jahren ihre ersten Literaturpreise. Der Roman verbindet märchenhaftes Setting und historische Spannung mit einer grausamen Mordserie. Aus Grimms Märchen werden Grimms Morde. Die Mätresse des hessischen Kurfürsten wird bestialisch ermordet, und die einzigen von der Polizei vorgefundenen Hinweise führen zu den Gebrüdern Grimm und zu den Schwestern von Droste zu Hülshoff. Nur die Zusammenarbeit der Geschwisterpaare kann die Wahrheit über Morde und Märchen an den Tag bringen.
In der Pause wurden Bücher signiert und anschließend einige Fragen beantwortet. Frau Kinkel erklärte, dass sie 2 Jahre für das Buch benötigte, davon 1 1/2 Jahre für die Recherche. Ihr Faible für historische Romane führt sie auf ihre Jugend und Kindheit in Bamberg zurück, wo sie noch heute die historischen Häuser und Bauwerke beeindrucken.
Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von Roland Schenkel, der auf dem Akkordeon einige Stücke spielte. Die Besucher, unter ihnen auch Bürgermeister Dr. Johann Bergermeier, Pfarrer Franz Becher und Marktrat Christian Köglmeier, waren von dem unterhaltsamen Abend sehr angetan.


2020

Am Marienplatz in Siegenburg hat die Gemeindebücherei ihr neues Domizil aufgeschlagen. Die helle und übersichtliche Präsentation der Medien kommt bei den Besuchern gut an. Über 6800Medien werden in übersichtlichen Regalen ausgestellt und neben den klassischen Büchern gibt es auch noch rund 1000 digitale Medien, wie z.B. Filme auf DVD, Hörbuch-CD´s und ganz aktuell die neuen “Tonies”. Die Tonie-Boxen mit ihren lustigen Figuren richten sich an die jüngsten Besucher der Bücherei. Sobald man eine der Figuren wie etwa den Rabe Socke oder Prinzessin Lillifee auf die würfelförmige Tonie-Box stellt, fängt sie an ihre Geschichte zu erzählen. 16 Figuren und zwei Boxen hat das Team mit einer Spende von der Sparkasse angeschafft.
Nach der Wiedereröffnung der Gemeindebücherei zeigte sich das Bücherei-Team sehr zufrieden „Wir haben tatsächlich ein paar neue Leser anlocken können. Und einige haben uns quasi wiederentdeckt“, freuten sich Vera Schilling, Ilse Kaufmann und Doris Lechermann-Diermeier, das Leiterteam.


Auch der Bücherschrank wurde jetzt am Marktplatz aufgestellt und mit ausrangierten Büchern der Bücherei bestückt.

Jeder darf sich daraus ein Buch nehmen und wer mag, kann auch wieder eines einstellen.



>>Ein Buch, wenn es so zugeklappt daliegt, ist ein gebundenes, schlafendes, harmloses Tierchen, welches keinem was zuleide tut.

Wer ihm die Nase nicht gerade zwischen die Kiefern steckt, den beißt es auch nicht.<<

Wilhelm Busch


Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher
an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese.

Zitat von Groucho Marx, US-amerikanischer
Schauspieler & Entertainer, der sich vor allem durch die Filme mit seinen
Brüdern, den Marx Brothers, den Ruf schuf, der witzigste Mann Hollywoods
zu sein.